Großkaliberschützen Donsbach 2008
Bedürfnisanträge
Antragsformular
Die aktuellen Bedürfnisanträge sind nur noch als PDF-Formulare zum ausfüllen am PC erhältlich.
Das hier zum, Download eingestellte Formular ist bereits mit den Vereinsdaten ausgefüllt und muss nur noch mit den persönlichen Daten und den Daten zur beantragten Waffe & Disziplin ergänzt werden.
Ein Blankoantrag findet man auf den Download-Seiten des Landesverbands.
In der PDF-Datei sind für einige Angaben (Waffenart, Kaliber, Disziplin) Auswahlmöglichkeiten als sog. Drop-down-Liste eingearbeitet.
Hersteller und Waffenmodell müssen angegeben werden, damit der Landesverband die Möglichkeit hat, zu prüfen, ob die Waffe für die angegebene Disziplin zugelassen ist.
Eine Übersicht der Disziplinen und Angaben für die zugelassenen Waffen finden sich in den Sporthandbüchern des BDS für Kurzwaffen und Langwaffen.
Ausführliche Hinweise zu den Anträgen finden sich auch in den Richtlinien des BDS Hessen.
Einschränkung
Da wir als Ortsgruppe keine eigene Schießanlage betreiben und die Schießstände der SG Donsbach nutzen, können grundsätzlich auch nur Waffen beantragt werden, die im Rahmen der Genehmigung dieser Schießanlage erlaubt sind.
Sollte eine Waffe beantragt werden, für welche die SG Donsbach keine Standzulassung besitzt, ist der schriftliche Nachweis eines anderen Schützenvereins über die Möglichkeit einer geregelten Nutzung ihrer Schießanlagen durch den Antragsteller vorzulegen.
Schießnachweis
Bitte auf Seite 3 des Formulars unbedingt nur den Punkt "Antragsteller führt ein Schießbuch" ankreuzen, nicht "Die Auszüge aus dem Schießbuch über die Teilnahme am Schießsport liegen vor."
Gebühren
Vor dem Einreichen eines Antrags sollte die Bearbeitungsgebühr von aktuell 15,- € auf das nachfolgende Konto des Landesverbands überwiesen worden sein:
Bankverbindung BDS Landesverband Hessen
BDS Landesverband Hessen
IBAN: DE09 5005 0201 0200 7328 46
Verwendungszweck: Waffenbefürwortung + Mitgliedsnr. + Name
Einreichung der Unterlagen
Folgende Unterlagen sind dem Gruppensprecher zur Prüfung und Unterzeichnung vorzulegen:
- vollständig ausgefüllter Antrag
- Kopie Sachkundelehrgang bzw. SURT (bei jedem Antrag!)
- Kopie sämtlicher WBK
- Kopie Schießbuch
- Zahlungsnachweis (z. B. Kopie Kontoauszug)
Kosten für Umschlag und Porto übernimmt die Ortsgruppe.
Da alle Unterlagen durch den BDS eingescannt werden, bitte nicht zusammenheften (tackern)!
Nach Durchsicht und Kontrolle des Antrags auf Vollständigkeit, wird dieser durch den Gruppensprecher an den BDS-Hessen versendet.
Die Bearbeitungszeit des Verbandes beträgt ca. 6 bis 8 Wochen!